Maria Gräfin Graimberg Bellau Bedeutung

Suchen

Maria Gräfin Graimberg-Bellau

Maria Gräfin Graimberg-Bellau Logo #42000 Maria Gräfin Graimberg-Bellau (* 8. Juli 1879 in Bensheim; † 14. Juni 1965 in Heidelberg), war eine deutsche Pionierin weiblicher Berufsarbeit im sozialen Bereich, Begründerin einer der ersten Katholischen Sozialen Frauenschulen in Deutschland. == Leben und Wirken == Maria Antoinette Josephine Theresia Franziska war das älteste von drei Kinde...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Maria_Gräfin_Graimberg-Bellau
Keine exakte Übereinkunft gefunden.